Scharfe Sozial- und Systemkritik bekommt man regelmäßig von PTK.
Deutlich wird seine Haltung schon in seinem Künstlernamen, der ein Akronym von „Pöbel tötet König“ ist.
Die Rebellion gegen das System und soziale Ungerechtigkeit wurde ihm wohl schon in die Wiege gelegt. Seine Eltern waren selbst in der Hausbesetzerszene Kreuzbergs aktiv. Auch in seinen Texten ist die Gentrifizierung ein oft berapptes Dorn im Auge.
Seinen Alben gibt er regelmäßig kreative Namen wie „Kein Mensch ist digital“, „Ungerächte Welt“, „Den Umständen widersprechend“.
Sein aktuellster Song „Donner“ thematisiert die aktuelle Corona Krise auf eine starke Art und Weise. Er hinterfragt die Corona-Leugner und spart dennoch nicht an Systemkritik. Gleichzeitig kritisiert er das unsoziale Verhalten der Menschen untereinander in diesen Zeiten.
Neben seiner Solo-Rap Karriere ist er Teil der „AntiNational Embassy“ – ein Bandprojekt, dass sich für Flüchtlingsrechte einsetzt.
Seine musikalische Heimat hat er seit längerem bei dem von Herzog gegründeten Label „Bombenprodukt“ gefunden, wo u.a. auch der hier bereits vorgestellte Sadi Gent gesigned ist.
Ein paar PTK Tracks findet ihr ab heute in der Underrated Deutschrap Playlist.
Du bist auf den Geschmack gekommen? Alle bereits vorgestellten Underrated Deutschrap Künstler*innen findest du hier.
Zusätzliche Infos zu PTK:
Musikalische Heimat: Berlin
Erwähnenswertes aus der Diskographie:
Anspieltipps:
„Donner“ (2020)
„HHWMWMM“ (auf „Kein Mensch ist digital“)
„1000 Gründe“ (auf „Kreuzberg & Gomorrha“)
Alben:
„Typisch Deutsch“ (2013)
„Keine heile Welt“ (2013)
„Den Umständen widersprechend“ (2014)
„Ungerächte Welt“ (2017)
„Kein Mensch ist digital“ (EP, 2019)
„Kreuzberg & Gomorrha“ (2021)
Social Media:
Instagram: @ptk.ptk