BASSTETT

Mit Sprache und Lyrik kennt sich heutige Künstlerin bestens aus. Die hauptberuflich als Journalistin arbeitende Basstett liefert uns feinsten Rap auf deutsch. 

Rap lernte sie auf dem Schulhof kennen. Doch neben der reinen Affinität für die Musik, beginnt sie sich auch verstärkt mit der gesamten Hip Hop Kultur und schwarzer Geschichte auseinanderzusetzen. Hip Hop wird für sie so schnell mehr. Ein treuer Begleiter bei der Identitätsfindung und der Suche nach den eigenen Wurzeln.

Auch wenn sie schon seit 2013 rappt, wurde es erst im letzten Jahr lauter um sie. Die zwischenmenschlichen Einschränkungen durch die Pandemie, trieben sie wieder ans Mic. Hurra! 

Ihr erstes musikalisches Ausrufezeichen war dann mit “Fadenkreuz” ein zynischer Track über die Klischees über eine von PMS geplagten Frau.

Auf Tracks wie “Stadtpalast” und “Berliner Kindl” widmet sie sich wortgewandt und anschaulich ihrer Heimatstadt Berlin.

Und sie kann auch Gesellschaftskritik: auf „Schatten“ thematisiert sie die fehlende Chancengleichheit in diesem Land. Dein Start ins Leben definiert allzu oft auch wie Du endest.

Auch dieses Jahr streut sie “Perlen ins Releaseradar der Tondigger”: Neben dem aktuell Song “Texte” hat es mir “Edelmann” sehr angetan.

Mit starkem Sound und toller Singstimme widmet sie ihrem Partner ein paar sehr schöne Lines, die von einer schönen, gleichberechtigten Beziehung erzählen.

Von Basstett werden wir noch Einiges hören! Und ich freu mich drauf!

Ab heute findet ihr sie in der Underrated Deutschrap Playlist!

Du bist auf den Geschmack gekommen? Alle bereits vorgestellten Underrated Deutschrap Künstler*innen findest du hier.

Du willst die Künstler*innen auch live sehen? Wir pflegen bestmöglich eine Konzertübersicht.

Zusätzliche Infos zu BASSTETT:

Musikalische Heimat: Berlin
Erwähnenswertes aus der Diskographie:

Anspieltipps:
„Texte“ (2022)
„Edelmann“ (2022)
„Schatten“ (2021)

Alben:
„Basstett Mxtr“ (EP, 2021)

Social Media:
Instagram: @basstett_mc