RAPPER* OHNE GRENZEN e.V.

An den Adventswochenenden möchte ich diesmal das Spotlight auf wichtige ehrenamtliche Arbeit im Bereich HipHop richten. Heute, zum 1. Advent, geht es um RAPPER* OHNE GRENZEN E.V.

Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt Menschen mit Migrationshintergrund über Rap einen Zugang zur deutschen Sprache zu ermöglichen.

Sind wir mal ehrlich: Der Frontalunterricht in der Schule, hat die wenigsten wirklich für (Fremd-) Sprache begeistert.
Deshalb wählen die Rapper* ohne Grenzen einen anderen Weg: in ihrem Projekt „Rap-Buddies für Teilhabe“ darf man mit erfahrenen Rap-Artists gemeinsam Raptexte und Musik erschaffen. Neben dem spannenden Einblick in die Rapwelt, festigt und erweitert man ganz nebenbei auch noch seine Sprachfertigkeiten.

Die Hip Hop-Kultur steht seit jeher für Toleranz und positioniert sich gegen Ausgrenzung. Dabei bietet sie vielseitiges Spektrum an gestalterischen Ausdrucksformen wie Tanz, Graffiti, Sprechgesang und Musikproduktion.
Neben der Kulturvermittlung kann über die Musik interkulturelle Begegnung und erfolgreiche Beziehungsarbeit stattfinden.

Als Buddies engagieren sich u.a. die hier bereits vorgestellten Sorah & Intare und Basstett sowie Juweel, MC Josh und einige mehr!

Neben den persönlichen Erfolgen wurde das Projekt 2021 auch mit dem Hidden Movers Award – dem Kutscheit Preis – ausgezeichnet.

Danke für eure tolle Arbeit 🫶🏼

Instagram: @rapperohnegrenzen
Website: rapperohnegrenzen.de

UNDERRATED DEUTSCHRAP
Aus ♥️ zur Kultur.