1993 veröffentlichten in Linz aus dem Umfeld des Kulturzentrums KAPU vier MCs (Flip, Huckey, Laima, Skero) zusammen einen Track. Ein Jahr später stieß DJ Dan für den ersten Gig dazu und somit war Texta komplett. Sie prägten die Anfänge im österreichischen Rap entscheidend mit und haben bis heute nicht die Lust daran verloren!
Der Weg der Band ist geziert von über 10 Band-Alben. Durch die geografische Nähe zu München tauschten sie sich regelmäßig auf Jams mit der deutschen Rapszene aus und so entstand eine Freundschaft zu Blumentopf.
Gemeinsam mit dem Topf und Total Chaos gingen sie 1998 auf ihre erste Deutschlandtour, um das erste Texta-Album „Gediegen“ dem Live-Publikum zu präsentieren.
Im gleichen Jahr gründeten sie mit Tonträger Records ihr eigenes Label, dass lokale Raptalente fördert und bisher zwei TTR Allstars Alben veröffentlichte.
2002, während der Arbeit an ihrem Album „Blickwinkel“, nahmen sie auch einen Track mit dem damals noch recht unbekannten Sido auf. Der Track schaffte es nicht aufs Album, aber auch ohne diesen Feature-Gast schaffte es Texta erstmals in die Charts.
Parallel zu weiteren Albenproduktionen (u.a. „So oder So“ oder „Grotesk“) widmeten sich die Bandmitglieder auch eigenen Projekten, was 2013 darin mündete, dass Skero aus der Band austrat. Zwei Jahre später erschien das Album „#hmprl“ mit Blumentopf unter dem Alias „TNT“.
Während es das letzte Topf-Album war (im gleichen Jahr löste sich die Band offiziell auf), feierte Texta letztes Jahr ihr mittlerweile 30 jähriges Bandjubiläum. Zu Gast waren langjährige Weggefährten wie auch Torch oder Toni-L.
Im letzten Jahr erschien auch ihr bisher letzter Song „Göd liegt auf da Strossn“, indem sie unterstreichen, dass Du deines Glückes Schmied bist. Dem schnellen Reichtum alles unterzuordnen und sich über Statussymbole zu definieren, macht auf lange Sicht nicht glücklich.
Im Herbst gehen sie in Österreich gemeinsam mit Chakuza auf Tour.
Texta zeigen eindrucksvoll, wie man mit der Kultur alt werden kann. Ein paar Rap-Legenden ab heute in der Underrated Deutschrap Playlist!
Du bist auf den Geschmack gekommen? Alle bereits vorgestellten Underrated Deutschrap Künstler*innen findest du hier.
Du willst die Künstler*innen auch live sehen? Wir pflegen bestmöglich eine Konzertübersicht.
Zusätzliche Infos zu TEXTA:
Musikalische Heimat: Linz
Erwähnenswertes aus der Diskographie:
Anspieltipps:
„Ein besserer Ort“ (auf „Mehr oder weniger“)
„Sprachbarrieren“ (auf „gegenüber“)
„Bleibt so“ (auf „Chefpartie“)
Alben:
„Geschmeidig“ (EP, 1993)
„Gediegen“ (1997)
„gegenüber“ (1999)
„Blickwinkel“ (2002)
„So oder So“ (2004)
„Grotesk“ (2011)
„Welcome to Austria“ (EP, 2015)
„#hmprl“ (zusammen mit Blumentopf als „TNT“, 2015)
„nichts dagegen aber“ (2016)
„Chefpartie“ (mit Average, Hinterland, Kayo, Da Stammtisch als TTR Allstars), 2018)
„Blindflug“ (EP, 2021)
„Mehr oder weniger“ (2021)
Social Media:
Instagram: @textacrew
Photo by @zoe_goldstein_photography