ORANGE FIELD

Mit über 10 Jahren Erfahrung in Beatproduktion sowie Mix & Mastering sind J. Field und Frederik Thomas ein gefragtes Producer-Team im Deutschrap. Lasst uns mal in Orange Field eintauchen:

Auf meinem Radar landeten die beiden Virtuosen 2017 erstmals beim „Fear of a Wack PlanetLakmann Album. Einigen von euch dürften ihre saftigen Produktionen noch vertraut in den Ohren vibrieren.

Auch die gemeinsamen Projekte mit AzudemSK („Schlicht & Ergreifend“, 2018) und Stevo159 („Doux“, 2022) holten mich neben toller Lyrik besonders auch durch das Soundbild ab.

Ihr Debütalbum „Orange Juice“ (EXPEDITion 100 – Vol. 17) nötigte dem Vinyl-Blog Vinyl-41 die Best-Bewertung ab: 11 Tracks mit “chilligen Beats, knackigen Drums und eindringlichen Melodien“ fanden schnell den Weg in sein „kleines Instrumental-Herz“ . 

Erst kürzlich lieferten sie das Soundbett für „Tiefgang“ von Asolo! Dass für den bisher persönlichsten Track des aufstrebenden Artists ein Orange Field Beat genutzt wurde, zeigt deutlich, welche Welten ihre Klangteppiche bei uns und den Artists aufmachen.

Liebe geht raus!

Ein paar Orange Field Produktionen ab jetzt in der aktuellen Underrated Deutschrap Playlist.

Du bist auf den Geschmack gekommen? Alle bereits vorgestellten Underrated Deutschrap Künstler*innen findest du hier.

Du willst die Künstler*innen auch live sehen? Wir pflegen bestmöglich eine Konzertübersicht.

Zusätzliche Infos zu Orange Field:

Musikalische Heimat: Dortmund
Erwähnenswertes aus der Diskographie:

Anspieltipps:
„MVP“ (auf „Fear of a Wack Planet”)
„Scheinwerfer“ (auf „Neon”)
„Tiefgang“ (mit ASOLO und Chinch 33, 2025)

Alben:
„Fear of a Wack Planet“ (Lakmann + Orange Field, 2017)
“Schlicht & Ergreifend“ (AzudemSK + Orange Field, 2018)
„Orange Juice“ (2021)
„Cordes“ (2022)
„Doux“ (Stevo159 + Orange Field, 2022)

Social Media:
Instagram: @orange_field_