Es wird laut, es wird bunt, es wird aufregend: Heute stellen wir euch Fantaazma vor!
Der kurze Auftritt auf dem SaMTV Unplugged Konzert von Samy Deluxe 2018 war schrill aber durch ihn blieb mir die spannende Hamburgerin nachhaltig im Kopf.
Da musste ich mal genauer reinhören.
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum (ehemaliger Künstler*in-Name „Fantasma Goria„) erschien 2017 und zeigt die große Spielwiese, auf der sie sich hervorragend austobt. Musikalisch bewegt sie sich elegant über Club-Beats, Funk-Rhythmen aber auch elektronischen und Reggae-Sounds.
Auch technisch hat sie einiges drauf. Sie rappt stark, liefert auch Doubletime-Parts und überzeugt dazu noch mit ihrer tollen Singstimme.
Einige Songs des Albums können als klare Hommage an Künstler wie Nina Hagen, Missy Elliott oder Marsimoto erkennt werden. Dabei drückt sie ihnen aber immer ihren ganz eigenen Stempel auf.
Oft sind ihre Texte provokant – ja teilweise auch sehr explizit („Wenn 2 sich verstehen“). Sie hinterfragt was gemeinhin als „normal“ gesehen wird und fordert bei allem, was man macht „Attitude“ ein.
In diesem Album stolpern wir durch Fantaazmas Wunderland, begleitet von einer extrovertierten und faszinierenden Erzählkunst.
Samy Deluxe holte sie 2019 für „Suppengabel“ auf sein Album „Hochkultur“ – ein weiteres Zeichen dafür, dass man sie auf jeden Fall auf dem Zettel haben sollte.
Eine unheimlich spannende Künstlerin – ab jetzt in der Underrated Deutschrap Playlist.
Du bist auf den Geschmack gekommen? Alle bereits vorgestellten Underrated Deutschrap Künstler*innen findest du hier.
Zusätzliche Infos zu FANTAAZMA:
Musikalische Heimat: Hamburg
Erwähnenswertes aus der Diskographie:
Anspieltipps:
„Attitude“ (auf „Fantasma Goria“)
„Suppengabel“ (auf „Hochkultur“ von Samy Deluxe)
„Normal“ (auf „Fantasma Goria“)
Alben:
„Fantasma Goria“ (2017)
Social Media:
Instagram: @fantaazma.official
Photo by @_luther